  |  | 
        |   | Mindestens erforderliche Zusatzdienstleistungen: |   |   | 
        | -  | Stellung des Firmensitzes inklusive Postweiterleitung in - Breslau (Wroclaw) / Niederschlesien (Dolnoslaskie), - Stettin (Szczecin) / Westpommern (Zachodniopomorskie) oder - Krakau (Krakow) / Kleinpolen (Malopolskie) | 1.200 EUR | pro Jahr | 
          |  | 
        |   | Weitere optionale Zusatzdienstleistungen: |   |   | 
        | -  | Ausstellung einer staatlichen Apostille (internationale Überbeglaubigung) | 250 EUR |   | 
        | -  | Besorgung der REGON-Nummer (statistische Nummer zur Aktualisierung der Angaben beim Statistikamt) und der NIP-Nummer (polnische Steuernummer) inkl. VAT-Nummer (EU Umsatzsteueridentifikationsnummer) | 450 EUR |   | 
        | -  | Stellung eines Telefon- / Faxanschlusses (Sammelnummern) | 390 EUR | pro Jahr | 
        | -  | Premium Virtual Office in Warschau (Warszawa) inkl. Sekretariat (persönliche Rufannahme im Firmennamen), Telefon und Faxnummer, Postweiterleitung, Konferenzraumnutzung nach Absprache | ab 155 EUR | pro Monat | 
        | -  | Beglaubigte Übersetzung der wichtigsten Dokumente in die deutsche Sprache | 600 EUR |   | 
        | -  | Beglaubigte Übersetzung der wichtigsten Dokumente in die englische Sprache | 600 EUR |   | 
        | -  | Stellung eines Treuhand Gesellschafters (Shareholder) für 12 Monate | 1.100 EUR | pro Jahr | 
        | -  | Stellung eines Treuhand Geschäftsführers (Director) für 12 Monate | 1.100 EUR | pro Jahr | 
        | -  | Stellung eines polnischen Prokuristen (Prokura) | 950 EUR | pro Jahr | 
        | -  | Beantragung eines polnischen Firmenkontos mit Internetbanking und Bankkarte | 450 EUR |   | 
        | -  | Bankkontobeantragung in Deutschland inkl. EC-Bankkarte und Onlinebanking | 350 EUR |   | 
        | -  | EU-Firmenkontobeantragung inkl. IBAN Code, Bankkarte und Onlinebanking | 350 EUR |   |